Seniorenjob Engagement

Viele nutzen die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben, um sich zu engagieren, sei es im direkten persönlichen Umfeld oder im Rahmen eines freiwilligen Engagements. Dass ältere Menschen ihre Kompetenzen, ihr Wissen und ihren Erfahrungsschatz einbringen, ist auch im Landkreis Mainz-Bingen von großem Wert.

Eine Möglichkeit dazu bietet beispielsweise der Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Dieser steht auch Männern und Frauen der GENERATION-plus-ERFAHRUNG offen.
Nähre Informationen finden Sie hier:

Wege zu einem engagierten Älterwerden im Landkreis Mainz-Bingen finden Sie auch auf der Homepage des Landkreises auf der Seite der Netzwerkbeauftragten Ehrenamt. Link zur Netwerkbeauftragten   

Aktuelle Informationen zum Ehrenamt

Übergangsregelung bei Aufwandsentschädigungen für Ehrenämter in der Kommunalpolitik und Sozialversicherung endet

Seit Oktober 2022 können Aufwandsentschädigungen in den genannten Bereichen unter Umständen als Hinzuverdienst auf die Alters- oder Erwerbsminderungsrente angerechnet werden.

Nähere Informationen finden Sie bei der Deutschen Rentenversicherung.

Hier finden Sie auch eine Broschüre der DRV zum Thema Rente und Ehrenamt.

 

Demografie & Ehrenamt im Magazin der DRV

In der Ausgabe 3/2022 des Magazins "zukunftjetzt" stellt die DRV verschiedene spannende Engagementfelder für die "Generation plus Erfahrung" vor. Schauen Sie mal rein: zukunftjetzt Ausgabe 03/2022